Datenschutz

Die CJ MASSIVBAU GmbH misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten höchste Bedeutung zu. Im Umgang mit Ihren Daten halten wir uns streng an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz (DSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierte natürliche Person beziehen, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum oder IP-Adresse. Auch besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten über strafrechtliche Verurteilungen, fallen darunter.

Die männliche Schreibweise wird in dieser Datenschutzerklärung zur besseren Lesbarkeit verwendet und schließt alle Geschlechter mit ein.


1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Datenverarbeitungen der CJ MASSIVBAU GmbH, insbesondere für Mitarbeiter, Geschäftspartner, Kunden und Lieferanten. Sie betrifft sowohl unsere Website als auch andere Kommunikationswege. Informationen zu spezifischen Ansprechpartnern entnehmen Sie bitte dem Impressum unter www.cjmassivbau.at.


2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden auf folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:

  • Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu spezifischen Zwecken, die im Zusammenhang mit der Erfüllung unserer geschäftlichen Aufgaben stehen. Die wichtigsten Zwecke der Datenverarbeitung sind im Folgenden aufgeführt:

3.1. Verarbeitung von Bewerberdaten
Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bewerbung (per E-Mail, Online-Formular oder Post) zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Bewerbungsverfahrens genutzt. Im Detail umfasst dies:

  • Prüfung und Bewertung Ihrer Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle,
  • Kontaktaufnahme im Rahmen des Bewerbungsprozesses,
  • Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen,
  • ggf. Dokumentation von Beurteilungen oder Empfehlungen.


Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung können Ihre Daten in unseren internen Systemen für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeitet und gespeichert werden.

Sollte es nicht zu einer Anstellung kommen, werden Ihre Daten spätestens sieben Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längerfristigen Speicherung für spätere Stellenangebote zugestimmt. In diesem Fall können Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung aufbewahrt werden.

Bei Initiativbewerbungen behalten wir uns vor, Ihre Daten an verbundene Unternehmen weiterzuleiten, sofern dies sinnvoll erscheint. Auch hier gilt: Eine Speicherung erfolgt nur bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

3.2. Verarbeitung von Daten unserer Geschäftspartner, Kunden und Lieferanten
Im Rahmen von Vertragsbeziehungen und Geschäftsanbahnungen mit unseren Partnern, Kunden und Lieferanten verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse),
  • Vertragsdaten (z. B. Vertragsinhalte, Bankverbindungen, Rechnungsdaten),
  • Kommunikationsinhalte (E-Mails, Korrespondenz, Gesprächsprotokolle).

Diese Verarbeitung dient insbesondere folgenden Zwecken:

  • Abwicklung und Erfüllung von Verträgen,
  • Kommunikation zur Klärung und Optimierung der Geschäftsbeziehung,
  • Sicherstellung eines reibungslosen Geschäftsablaufs,
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. im Steuer- oder Unternehmensrecht.


Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an der Pflege und Optimierung von Geschäftsbeziehungen).

Sofern Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen möchten, können Sie dies jederzeit per E-Mail an office@cjmassivbau.at mitteilen.

3.3. Kontaktaufnahme über unsere Website oder per E-Mail
Unser Webauftritt dient in erster Linie dazu, Ihnen Informationen über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Gleichzeitig bieten wir Ihnen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten, um:

  • Ihre Anfrage zu beantworten,
  • bei Bedarf ein Angebot zu erstellen,
  • Ihnen weiterführende Informationen bereitzustellen.


Diese Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck verwendet und innerhalb von 90 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

3.4. Server-Log-Daten
Unsere Website wird von einem Hosting-Dienstleister betrieben, der automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien speichert. Diese umfassen:

  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem,
  • Referrer-URL,
  • Hostname des zugreifenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • IP-Adresse.


Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Fehleranalyse verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3.5. Website-Analyse, Cookies und Tracking
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und unser Angebot zu optimieren. Im Detail:

  • Session-Cookies: Diese werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert und nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, um bei einem erneuten Besuch die Benutzererfahrung zu verbessern (z. B. durch Speichern Ihrer Einstellungen).


Die Verarbeitung der durch Cookies gesammelten Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob Cookies zugelassen, eingeschränkt oder komplett blockiert werden sollen. Beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

3.6. Nutzung externer Dienste und Plugins
Unsere Website verwendet externe Dienste und Plugins, um den Funktionsumfang zu erweitern und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Dazu gehören:

  • Google Maps: Zur Bereitstellung interaktiver Karten,
  • YouTube: Zur Einbindung von Videos,
  • Google Analytics: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung (optional mit IP-Anonymisierung).


Durch die Nutzung dieser Dienste können personenbezogene Daten an Anbieter in Drittländern wie den USA übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung dieser Daten durch die Drittanbieter haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.


4. Datenübermittlung

Innerhalb der CJ MASSIVBAU GmbH können personenbezogene Daten an Tochterunternehmen oder externe Dienstleister weitergegeben werden, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzstandards eingehalten werden.


5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen. Diese können je nach Rechtsgrundlage bis zu 30 Jahre betragen.


6. Sicherheit Ihrer Daten

Die CJ MASSIVBAU GmbH setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zugriff durch Unbefugte oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.


7. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:

7.1. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und die Empfänger.

7.2. Recht auf Berichtigung
Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

7.3. Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtmäßigen Gründe oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dagegensprechen.

7.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen, etwa bei der Bestreitung der Richtigkeit Ihrer Daten, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

7.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist.

7.6. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

7.7. Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht und keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.

Bitte richten Sie Ihre Anliegen an:
CJ MASSIVBAU GmbH
E-Mail: office@cjmassivbau.at

 

8. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
CJ MASSIVBAU GmbH
Seibersdorfer Straße 6, 2451 Hof am Leithaberge
E-Mail: office@cjmassivbau.at

 

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst. Aktuelle Versionen werden auf unserer Website veröffentlicht.

Stand: Dezember 2024